dbN.öko Startseite
Wartung Kläranlagen
Kläranlagen
vollaerobe Anlagen
flexibel und leise
Pflanzenkläranlagen
stromlose Kläranlage
Grauwasseranlagen
Vorklärgruben
Abwassersammelgruben
Dichtheitsprüfung
Rohrkamera-Befahrung
Versickergutachten
Gewässerschutz
Bilder Kundenanlagen
Produkte von dbN.öko
Impressum
Sitemap

Info`s zu Kleinkläranlagen:

 

 

 

 stromlose Kleinkläranlagen sind z.B.Ecofloh, Klärchen       Klaerfuchs und Biorock und haben folgende Vor- oder    Nachteile:

 

  1. immer in Betrieb
  2. stark bei Unterlast
  3. gering beim Kontrollaufwand
  4. kein oder sparsam im Energieverbrauch
  5. einfache Mechanik / Hydraulik
  6. klimaschädlich durch anerobe Biologie in Vorklärung 
  7. nicht regelbar
  8. schlecht bei Überlast
  9. sehr träge
  10. sehr groß
  11. natürlicher Biofilter mit Kokos - Ecofloh -
  12. Biofilter mit auflösender Steinwolle - Klärchen und Biorock -
  13. Vorklärung oder Biofilter zu klein - Biorock -

 

Wichtige Information zur stromlosen Kleinkläranlage Klärchen und KleinKlärchen!

Gefahr von von Rückstau und Undichtigkeit am Einlauf Vorklärung durch die vom Hersteller alles klar Gmbh Leipzig  mit der der Anlage ausgeliefertern nicht druckfesten grauen (kein KG) Verbindungsmuffen. Nachbesserungen blieben immer beim Einbauer oder Händler.

 

Auflösen und Ablauf des aus Steinwolle bestehenden Aufwuchskörber der aeroben Biologie im Biofilter, wurde durch den Hersteller alles klar GmbH Leipzig verschwiegen.

 

 

 

 

 

 

 

dbN.öko | ©2009-2022 - Andreas Simon - mail@simonundsimon.info -